Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Strengthening Sensory Sustainability Science - Theoretical and Methodological Considerations
Heinrichs, H., 01.02.2019, in: Sustainability. 11, 3, 16 S., 769.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Structuring multiple perspectives in environmental decision-making: flood protection in the middle Elbe river
Kruse, S., 2008, Environmental argument and cultural difference: Locations, Fractures and Deliberations. Edmondson, R. & Rau, H. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 37-64 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Subsistence and substitutability in consumer preferences
Baumgärtner, S., Drupp, M. & Quaas, M. F., 12.2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 290).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Subsistence, Substitutability and Sustainability in Consumption
Baumgärtner, S., Drupp, M. A. & Quaas, M. F., 01.05.2017, in: Environmental and Resource Economics. 67, 1, S. 47-66 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Success of collaboration for sustainable agriculture: a case study meta-analysis
Velten, S., Jager, N. W. & Newig, J., 10.2021, in: Environment, Development and Sustainability. 23, 10, S. 14619–14641 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sufficiency as a "Strategy of the Enough": Curbing ecological crises and injustices. A summary of the German Advisory Council on the Environment's discussion paper
Michaelis, J., Vogel, B., Strunz, S., Lucht, W., Dahms, H., Dornack, C., Geissler, A., Hertin, J., Hoffart, F., Kemfert, C., Klein, M., Köck, W., Lage, J., Marquard, E., Schmalz, S., Settele, J., Sommer, B., Weiss, S. & Wiegand, S., 29.10.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 3, S. 275-281 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Sufficiency as policy: necessity, possibilities and limitations
Spengler, L., 01.01.2018, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 327 S. (Umweltsoziologie; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Sufficiency as relations of enoughness
Hartmann, E., 06.12.2024, in: Sustainable Development. 32, 6, S. 7201-7214 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability: Politics and Governance
Heinrichs, H. & Biermann, F., 01.2016, Sustainability Science: An introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 129-137 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Sustainability Communication
Fischer, D., Lüdecke, G., Godemann, J., Michelsen, G., Newig, J., Rieckmann, M. & Schulz, D., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 139-148 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre