Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Sonia Sotomayors geliebte Welt – und das, was wir von unseren Verfassungsrichter/innen erwarten können
06.06.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Besser als ihr Ruf: die Energiewende bietet wesentlich mehr wirtschaftliche Chancen als Risiken
31.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Europa muss seine Erdgasimporte weiter diversifizieren: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.05.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa nicht vernachlässigen: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
05.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Investment in energy transition has unequivocally positive impact on economy": Six questions to Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
27.09.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiewende durch Bürgerbeteiligung
06.09.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das tiefe Tal zurück am Platz an der Sonne
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: die Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: warum die Solarenergie in Deutschland nicht am Ende ist
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Durch das Tal zurück zur Sonne: aktuelle Krise der deutschen Solarindustrie muss nicht ihr Ende sein
14.08.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Investitionen in Energiewende: Wirkung auf die Wirtschaft ist eindeutig positiv: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
24.06.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012
Maly, C. & Meister, M.
01.01.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien