Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Rezension zum Kommentar "Erneuerbare-Energien-Gesetz"
01.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht: Der Beitrag des Familienrechtssystems
Guerra González, J.
01.01.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade
01.12.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Hemmt die Finanzkrise die Energiewende?
01.11.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"The lights won't go out"
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
01.07.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Atomausstieg lohnt sich
Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.
27.06.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Standortnachteil Deutschland. Sind die Industriestrompreise in Deutschland missbräuchlich erhöht?
Guerra González, J.
01.03.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
09.06.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Staat muss Elektroautos mit Prämien fördern
03.05.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sind wirtschaftliches Wachstum und ein Klimaschutz, der die Erderwärmung bei 2 Grad plus hält, vereinbar
01.02.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimapaket: Es bleibt noch viel zu tun!
01.01.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Weltklimakonferenz: die USA sind der Schlüssel zum Erfolg: Sechs Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
02.12.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Abschätzung der Wellenüberlaufrate an Hochwasserschutzbauwerken nach dem EuroTop-Manual: Erfahrungen aus der Ingenieurpraxis
Koppe, B. & Brinkmann, B.
01.10.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
Kemfert, C. & Wittenberg, E.
15.07.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ist Solarstrom aus Afrika eine Fata Morgana?
21.06.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Länger am Netz? Eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke ist auch unter Experten umstritten: Pro
01.06.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Energiemarkt in Deutschland: immer noch zu wenig Wettbewerb
01.03.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nuclear: Yes in the Short Run; In the Long Term, No
01.02.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Where Economics and the Environment Intersect
01.01.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum der Ölpreis nicht vorhersagbar ist
19.10.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachwuchsförderung "Made in Germany": warum die Juniorprofessur wichtig für die Förderung und Chancengleichheit junger Wissenschaftler ist
01.06.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
How to Resolve Market Failures: A Sustainable Energy Mix Needs to Be Clean, Clever and Competitive
02.05.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wettbewerb schafft Monopole: Fünf Fragen an Claudia Kemfert
09.04.08
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hohe Energiepreise und die Auswirkungen auf die Mobilität
01.03.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
The Dream and the Reality: Germany as Pioneer of Climate Protection
01.02.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ist es noch zeitgemäß, dass der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt ist?
24.01.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein bedeutender Schritt zum Klimaschutz
21.01.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien