Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Mut zur Energie 4.0

    Claudia Kemfert

    02.08.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Mit Energie aus der Griechenland-Krise

    Claudia Kemfert

    09.07.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Mehr Zukunft, bitte

    Marcel Fratzscher, Martin Gornig & Claudia Kemfert

    05.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Mehr in Umwelttechnik investieren

    Claudia Kemfert

    01.11.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Mehr Energieeffizienz!

    Claudia Kemfert

    02.08.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie

    Yann Girard, Claudia Kemfert, Franziska Neumann & Julius Stoll

    01.07.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Man muss sich in Deutschland Schritt für Schritt von der Braunkohle verabschieden

    Claudia Kemfert & Erich Wittenberg

    08.02.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Lange Leitung

    Claudia Kemfert

    01.04.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien