Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

161 - 170 von 246Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Es fehlt der ökologische Wumms!

    Kemfert, C.

    08.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Erneuerbare Energien im Fokus: Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012

    Maly, C. & Meister, M.

    01.01.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Erneuerbare Energien im Aufwind

    Kemfert, C.

    15.06.04

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Eon und RWE betreiebn den Ausstieg vom Ausstieg

    Kemfert, C.

    15.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Eons gelungener Coup

    Kemfert, C.

    02.12.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Entmachtet das Oligopol

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Energy Futures

    Kemfert, C.

    01.02.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Energiewende durch Bürgerbeteiligung

    Schomerus, T.

    06.09.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Energiepionier Deutschland

    Kemfert, C.

    05.11.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien