Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Ein vergiftetes Angebot

    Kemfert, C.

    13.05.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. EMELIE simuliert Emissionsrechtehandel in Europa

    Kemfert, C.

    02.05.04

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Energieforderungen mit provinziellem Stallgeruch

    Kemfert, C.

    26.10.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Energie für die Zukunft

    Kemfert, C.

    22.07.05

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Energiemarkt: wie mehr Wettbewerb entsteht

    Kemfert, C.

    01.03.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Energieökonomin und forum Kuratorin Prof. Dr. Claudia Kemfert mit dem Adam-Smith-Preis ausgezeichnet

    Kemfert, C. & Ruck, M.

    21.10.16

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Energiepionier Deutschland

    Kemfert, C.

    05.11.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Energiewende durch Bürgerbeteiligung

    Schomerus, T.

    06.09.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Energy Futures

    Kemfert, C.

    01.02.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Entmachtet das Oligopol

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen