Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

191 - 200 von 246Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Solarenergie im Tal der Tränen

    Kemfert, C.

    22.05.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. So wird die Energiewende abgewürgt

    Kemfert, C.

    12.09.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Special: Mobilität: Stimmen zum Thema

    Kemfert, C.

    01.07.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade

    Kemfert, C.

    01.12.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. "Spreading the risk": Nine questions to Claudia Kemfert and Dorothea Schäfer

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Wittenberg, E.

    07.09.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Standortnachteil Deutschland. Sind die Industriestrompreise in Deutschland missbräuchlich erhöht?

    Guerra González, J.

    01.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Stepping on the Brakes

    Kemfert, C.

    30.06.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Stets offen für neue Forschungsideen

    Kemfert, C.

    06.02.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Strom wird künftig immer teurer

    Kemfert, C.

    01.11.04

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien