Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Neue Kohlekraftwerke wären ein Riesenproblem: Sechs Fragen an Claudia Kemfert

    Kemfert, C. & Wittenberg, E.

    09.06.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Was zur Energiewende fehlt

    Kemfert, C.

    06.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Die größten Mängel auf dem Strommarkt

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Was zur Energiewende fehlt

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Entmachtet das Oligopol

    Kemfert, C.

    07.12.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Standortnachteil Deutschland. Sind die Industriestrompreise in Deutschland missbräuchlich erhöht?

    Guerra González, J.

    01.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Gas ist die wahre Brückentechnologie

    Kemfert, C.

    16.03.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Der Atomausstieg lohnt sich

    Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Wagner, G. G.

    27.06.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Die gefährliche Strategie des Westens

    Kemfert, C.

    29.06.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. "The lights won't go out"

    Kemfert, C. & Wittenberg, E.

    01.07.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien