Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Die Energieversorgung mit "umweltfreundlicher" Kohle: Realität oder Fiktion?
01.01.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klimaschutz bedeutet Wachstum - Nichtstun ist teuer!
01.01.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Handeln ist billiger: die ökonomischen Kosten des Klimawandels und des Klimaschutzes
01.02.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nicht um jeden Preis: Brüssel will Wettbewerb auf Europas Energiemarkt erzwingen
05.02.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Energiemarkt: wie mehr Wettbewerb entsteht
01.03.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die EU Energiepolitik - besser spät als nie
01.06.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Klimawandel als größtes Beispiel für Marktversagen
02.07.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?
Latif, M., Kemfert, C. & Blum, W.
01.08.07
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien