Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Gender Relation and Sustainable Spatial Development

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    25.04.201228.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Fünfzig Jahre nach morgen - wo werden wir sein? Die ökonomischen Kosten des Klimawandel

    Claudia Kemfert (Sprecher*in)

    01.12.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Frühjahrstagung "Ungleichheit und Umverteilung" des Arbeitskreises Politische Ökonomie 2003

    Jens Newig (Sprecher*in)

    09.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. From the Environmental State to the Sustainability State? Conceptual and Empirical Perspectives

    Michael Rose (Sprecher*in)

    01.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Forum for young researchers engaging in transdisciplinarity

    Judith Kahle (Sprecher*in), Esther Maria Meyer (Sprecher*in) & Stephanie Verena Jahn (Panel-Teilnehmer*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Flussgebietsmanagement. Vom emissionsorientierten Gewässerschutz zur ökologischen Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten

    Mariele Evers (Dozent*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen/Neue Instrumente zur Verbesserung der Energieeffizienz

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    09.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Field Experimentation in Governance Research. Early insights from researching the effectiveness of public participation in implementing the EU Floods Directive

    Jens Newig (Sprecher*in), Edward Challies (Sprecher*in) & Elisa Kochskämper (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Farm Size, Environmental Risk and Risk Preferences: The Case of Namibian Commercial Cattle Farms

    John-Oliver Engler (Sprecher*in)

    13.11.201316.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Jens Newig (Amt)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana