Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Graduate School (Organisation)
Velten, S. (Mitglied)
01.04.2013 → 15.12.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Gutachten zur Feststellung des energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Bedarfs für den Tagebau Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG)
Schomerus, T. (Gutachter/-in)
2021Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
Brinkmann, B. (Mitglied)
1983 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
Brinkmann, B. (Mitglied)
2002 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Hafentechnische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
Brinkmann, B. (Mitglied)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Herbsttagung „Partizipation und Öffentlichkeitsbeteiligung“ des Arbeitskreises Politische Ökonomie 2004
Newig, J. (Sprecher*in)
22.10.2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How Do Civil Servants Use Social Science Evidence for Designing Participatory Governance Processes?
Rose, M. (Sprecher*in)
27.08.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
(How) Do National Sustainability Institutions Shape Climate Governance?
Mathis, O. L. (Ko-Autor*in), Rose, M. (Sprecher*in) & Newig, J. (Ko-Autor*in)
08.07.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How effective is participation in public environmental decision-making? Early findings from a meta analysis of 250 case studies
Newig, J. (Sprecher*in)
30.08.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"How states deal with sustainability politics. The example of Germany. Findings and interpretation."
Laws, N. (Gastredner*in)
27.11.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre