Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Gender und Diversity: Welche Rolle spielt Vielfalt in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung?

    Judith Kahle (Sprecher*in) & Stephanie Verena Jahn (Sprecher*in)

    01.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. General Conference - ECPR 2019

    Johanna Coenen (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Genetic Engineering Law

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    01.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Gentechnikrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    24.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Gerechtigkeit und Transformation. Eine Tagung in Tutzing

    Andrea Baier (Ko-Autor*in), Adelheid Biesecker (Sprecher*in) & Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    11.2018 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Gesellschaft für Ökologie (GFÖ): The Future of Biodiversity – Genes, Species, Ecosystems

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in)

    03.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. "Global Environmental Justice”: A Constructive Exchange between Political Philosophy and Social Science - 2013

    Klara Helene Stumpf (Sprecher*in)

    26.04.201327.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Governance challenges in telecoupled systems (with Andrea Lenschow and Edward Challies)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    05.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Governance induces telecoupling: The case of the Belt and Road Initiative

    Johanna Coenen (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung