Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. 2016
  2. 2016 Energy Policy for Bridging and Communications Forum

    Maly, C. (Sprecher*in)

    19.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. International Conference on Comprehensive Legal Framework for the Development of Offshore Wind Power Around the World

    Maly, C. (Sprecher*in)

    22.08.201623.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Transforming Well-Being in Wuppertal: Conditions and Constraints

    Rose, M. (Sprecher*in) & Maibaum, K. (Sprecher*in)

    01.09.201603.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Aarhus-Convention and Nuclear Energy

    Schomerus, C.-T. (Sprecher*in)

    24.09.201625.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Die Zukunft gestalten - Transdisziplinäre Projektarbeit

    Jahn, S. V. (Sprecher*in) & Kahle, J. (Sprecher*in)

    10.201603.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Bodenkommunikation in Schutzgebieten – Erfahrungen mit einem neuen Bildungskonzept für Akteure informeller Umweltbildung in einem Biosphärenreservat

    Lütkemöller, D. (Sprecher*in)

    06.10.201607.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Qualitätskritieren und Wirkungen von nachhaltigkeitsorientierter Forschung

    Lang, D. J. (Sprecher*in), Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in) & Lam, D. (Sprecher*in)

    07.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Gender und Diversity: Welche Rolle spielt Vielfalt in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung?

    Kahle, J. (Sprecher*in) & Jahn, S. V. (Sprecher*in)

    01.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung