Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. 2009
  2. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts – unter besonderer Berücksichtigung der Entsorgungsfachbetriebe

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    14.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 5. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, Klimaschutz durch Bioenergie – Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2009

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    18.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Workshop zur Entwicklung umweltpolitischer Instrumente im Rahmen des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) - 2009

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Genetic Engineering Law

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    01.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Internationaler Workshop Governance and Capacity building - 2009

    Mariele Evers (Organisator*in)

    07.10.200908.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Decentralised Integrated Analysis and Enhancement of Awareness through Collaborative Modelling and Management of Flood Risk [DIANE-CM] 2009

    Mariele Evers (Präsentator*in)

    20.10.200921.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. ERA-Net CRUE Kick-off Meeting - 2009

    Leonie Lange (Teilnehmer*in)

    20.10.200921.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. KUNTIKUM-Abschlusskonferenz - 2009

    Daniel Schulz (Sprecher*in)

    21.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Ifo Conference on Survey Data in Economics - Methodology and Applications - 2011

    Roland Olbrich (Sprecher*in)

    06.11.200907.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Berliner Abfallrechtstage 2009

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    19.11.200920.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Sozio-technische Instrumente für nachhaltiges Flussgebietsmanagement - 2009

    Mariele Evers (Sprecher*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. UNESCO Conference: Road Map Towards a Flood Resilient Urban Environment - 2009

    Mariele Evers (Sprecher*in)

    25.11.200926.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. Vulnerability and Decline of Societal Structures: Which Opportunities for Global Environmental Governance?

    Jens Newig (Sprecher*in)

    02.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. 2010
  16. 12. Tag der Hydrologie - 2010 (Veranstaltung)

    Mariele Evers (Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  17. College (Organisation)

    Mariele Evers (Ordentliches Mitglied)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  18. Karlstad Universität (Externe Organisation)

    Mariele Evers (Koordinator/-in)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  19. Natur und Landschaft (Zeitschrift)

    Mariele Evers (Beirat)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  20. New Energy for a Better World

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Stiftung Deutscher Küstenschutz (Externe Organisation)

    Birgitt Brinkmann (Vorstand)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  22. Water Resources Management (Zeitschrift)

    Mariele Evers (Gutachter*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung