Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Partitioning Behavior of Per- and Polyfluoroalkyl Compounds between Pore Water and Sediment in Two Sediment Cores from Tokyo Bay, Japan
Ahrens, L., Yamashita, N., Yeung, L. W. Y., Taniyasu, S., Horii, Y., Lam, P. K. S. & Ebinghaus, R., 15.09.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 18, S. 6969-6975 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
Ahrens, L., Siebert, U. & Ebinghaus, R., 01.06.2009, in: Chemosphere. 76, 2, S. 151-158 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Total body burden and tissue distribution of polyfluorinated compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight
Ahrens, L., Siebert, U. & Ebinghaus, R., 04.2009, in: Marine Pollution Bulletin. 58, 4, S. 520-525 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
Ahrens, L., Barber, J. L., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 01.05.2009, in: Environmental Science & Technology. 43, 9, S. 3122-3127 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Spatial distribution of polyfluoroalkyl compounds in seawater of the German Bight
Ahrens, L., Felizeter, S. & Ebinghaus, R., 06.2009, in: Chemosphere. 76, 2, S. 179-184 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polyfluorinated compounds in waste water treatment plant effluents and surface waters along the River Elbe, Germany
Ahrens, L., Felizeter, S., Sturm, R., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 01.09.2009, in: Marine Pollution Bulletin. 58, 9, S. 1326-1333 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determination of polyfluoroalkyl compounds in water and suspended particulate matter in the river Elbe and North Sea, Germany
Ahrens, L., Plassmann, M., Xie, Z. & Ebinghaus, R., 06.2009, in: Frontiers of Environmental Science & Engineering in China. 3, 2, S. 152-170 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ
Koch, M. & Ruck, W., 12.2009, in: Marine Technology Society Journal. 43, 4, S. 105-115 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-: Eine Bewertung der Herstellung von Biokraftstoffen unter nachhaltigen Aspekten
Lutzenberger, A., 2009, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 270 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Determination of environmental impact of products along the supply chain - an integration scenario
Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2009, Sessions: Sessions. Wohlgemuth, V., Page, B. & Vogt, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 1. S. 367-374 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet