Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2004
- Erschienen
Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren: eine integrierende Betrachtung
Härdtle, W., Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Mohamed, A., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 123-125 3 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Photochemical reactions of brominated diphenylethers in organic sovents and adsorbed on silicon dioxide in aqueous suspension
Palm, W.-U., Kopetzky, R., Sossinka, W., Ruck, W. & Zetzsch, C., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2269-2274 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2: first observation of OH reactivity of BDEs on aerosol
Zetzsch, C., Palm, W.-U. & Krüger, H.-U., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2256-2261 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Stoffstrommanagement
Möller, A., 2004, in: VDI Berichte. 1822, S. 51-59+97Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stoffstrommanagement (im Rahmen der Verträglichkeitsanalyse)
Möller, A., 2004, Prozessverbesserung und Umweltentlastung durch Systemtechnik. V.-K. U. (Hrsg.). VDI Verlag GmbH & Co. KG, (VDI-Berichte ; Nr. 1822).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2003
- Erschienen
Identification of a heparin-binding motif on adeno-associated virus type 2 capsids
Kern, A., Schmidt, K., Leder, C., Müller, O., Wobus, C. E., Bettinger, K., von der Lieth, C. W., King, J. A. & Kleinschmidt, J. A., 15.10.2003, in: Journal of Virology. 77, 20, S. 11072–11081 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimization of capillary electrophoresisinductively coupled plasma mass spectrometry for species analysis of metallothionein-like proteins extracted from liver tissues of Elbe-bream and Roe deer
Pröfrock, D., Prange, A., Schaumlöffel, D. & Ruck, W., 15.08.2003, in: Spectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy. 58, 8, S. 1403-1415 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
OH-radical reactivity and direct photolysis of triphenyltin hydroxide in aqueous solution
Palm, W.-U., Kopetzky, R. & Ruck, W., 20.03.2003, in: Journal of Photochemistry and Photobiology. 156, 1-3, S. 105-114 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
Palm, W.-U., 2003, in: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 9, 2, S. 12,23 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
Schulz, W., 2003, Berlin: Weißensee Verlag. 236 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung