Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Biodegradation of Flavonoids – Influences of structural features
Schnarr, L., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2024, in: Chemosphere. 359, 11 S., 142234.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation of the Antituberculosis Drug Isoniazid in the Aquatic Environment
Sasu, S., Metzger, J., Kranert, M. & Kümmerer, K., 01.02.2015, in: Clean - Soil, Air, Water. 43, 2, S. 166-172 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation potential of ofloxacin and its resulting transformation products during photolytic and photocatalytic treatment
Vasquez, M., Hapeshi, E., Fatta-Kassinos, D. & Kümmerer, K., 03.2013, in: Environmental Science and Pollution Research. 20, 3, S. 1302-1309 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation screening of chemicals in an artificial matrix simulating the water-sediment interface
Baginska, E., Haiß, A. & Kümmerer, K., 01.01.2015, in: Chemosphere. 119, S. 1240-1246 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradation tests of mercaptocarboxylic acids, their esters, related divalent sulfur compounds and mercaptans
Rücker, C., Mahmoud, W. M. M., Schwartz, D. & Kümmerer, K., 01.07.2018, in: Environmental Science and Pollution Research. 25, 19, S. 18393-18411 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen
Abels, S., Girod, L., Hallerbach, R., Pleissner, D., Reichelt, A. & Struck, C., 01.10.2020, in: PLUS LUCIS. 3, S. 26-30 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
Abels, S., Pleissner, D. & Reichelt, A., 2021, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 32, 183, S. 40-44 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Biological measures to recover nitrogen compounds from liquid and solid streams
Thielemann, A. K., Händel, N., Siddiqui, S. A., Aganovic, K., Kießling, M., Terjung, N., Smetana, S. & Pleißner, D., 01.09.2024, in: Sustainable Chemistry for the Environment. 7, 6 S., 100136.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biological nitrogen recirculation to food protein – A review
Siddiqui, S. A., Pleissner, D., Pentjuss, A., Gołaszewski, J., Karwowska, A., Dace, E., Pahmeyer, M., Van Miert, S., Frooninckx, L., Broeckx, L., Heinz, V. & Smetana, S., 01.12.2023, in: Cleaner and Circular Bioeconomy. 6, 15 S., 100056.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Biologisch abbaubare Chinolon-Antibiotika
Kümmerer, K., Leder, C., Rastogi, T., Suk, M. & Menz, J., 11.04.2019, IPC Nr. A61K31/47 , A61P31/04 , C07D215/233, C07D215/38 , C07D403/12, C07D401/12, Y02A50/30, Europäisches Patentamt, Patent Nr. DE102017218114A1, 11.10.2017, Prioritätsdatum 11.10.2017, Prioritätsnr. DE102017218114APublikation: Schutzrechte › Schutzrecht