Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2014
7th European Forum for Industrial Biotechnology and the Biobased Economy - EFIB 2014
Pleißner, D. (Teilnehmer*in)
01.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Seminar "The best of the Rest" 2014
Pleißner, D. (Präsentator*in)
01.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd International Conference of Recycling and Reuse - R&R 2014
Herrmann, M. (Präsentator*in)
04.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Journal of Agricultural and Food Chemistry (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.06.2014 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Genotoxicity and ecotoxicity screening of photolytic mixtures from the selective β1-receptor blockers Atenolol and Metoprolol
Schneider, M. (Präsentator*in)
11.05.2014 → 15.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
Menz, J. (Präsentator*in)
11.05.2014 → 15.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Qualitative Environmental Risk Assessment of Photolytic Transformation Products (TPs) of Iodinated X-ray Contrast Media (ICM): Diatrizoic acid
Rastogi, T. (Präsentator*in)
11.05.2014 → 15.05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2nd International Conference on Recycling and Reuse 2014
Wilde, M. L. (Präsentator*in)
04.05.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Journal of Environmental Protection (Zeitschrift)
Pleißner, D. (Gutachter*in)
01.05.2014 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Die Bedeutung von Reflexion in der und für die LehrerInnenbildung. Thesendiskussion: Beitrag auf der ExpertInnentagung „Reflexive Lehrerbildung ‚revisited’: Theoretische Grundlagen, empirische Befunde, Praxisperspektiven“ der Universitäten Mainz und Rostock mit Bianca Roters
Abels, S. (Dozent*in)
26.02.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
