Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2014
  2. Konferenz Nachhaltige Entwicklung – eine Frage der richtigen Chemie?

    Kümmerer, K. (Teilnehmer*in)

    12.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Forum der Deutschen Phosphor-Plattform - DPP 2014

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    21.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 32. Allergiesymposium der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. - Nappa 2014

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    22.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Fostering R&D-cooperations between German and Russian stakeholders in the bioeconomy, especially in the industrial biotech area

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    04.12.201406.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Scaffolding diverse chemistry education classes

    Abels, S. (Dozent*in)

    05.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Transformationsprodukte von Pestiziden- Entstehung, Gefährdungspotential und Umweltverhalten

    Olsson, O. (Dozent*in)

    08.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Disseminating inquiry-based science education through “Mysteries” in professional development courses mit Anja Lembens

    Abels, S. (Dozent*in)

    16.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. 2015
  10. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Externe Organisation)

    Olsson, O. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  11. Biochemical Engineering Journal (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.01.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung