Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 1995
  2. Der Parameter AOX und der Einfluß von Chlorid: Erkenntnisse aus Ringversuchen

    Klaas, N. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    26.04.1995

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 1996
  4. Umweltmanagement für Krankenhäuser - Leitfaden zur Anwendung der EG-Öko-Audit-Verordnung.

    Daschner, F. D. (Gutachter/-in), Dettenkofer, M. (Gutachter/-in), Kümmerer, K. (Gutachter/-in), Mühlich, M. (Gutachter/-in), Muller, W. (Gutachter/-in), Scherrer, M. (Gutachter/-in) & Schuster, A. (Gutachter/-in)

    1996

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  5. Probenahme, Analytik und Qualitätssicherung

    Ruck, W. (Sprecher*in)

    11.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 1997
  7. Ergebnisse eines Bodenringversuches

    Ruck, W. (Sprecher*in)

    13.03.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. 2002
  9. A data base for biodegradability prediction for the Closed Bottle test using Multicase.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    15.07.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Prescription, administration, excretion and…?: Pharmaceuticals and other compounds in hospital sewage.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.200208.11.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. The systematic approach: Residue management according to ISO 14 001 and EMAS-Scheme of the European Union.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.11.200208.11.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Kann moderne Umweltforschung zeitlos sein?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    03.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. 2003
  14. Sind klassische Tests zur Wirkungsprüfung gegenüber Umweltbakterien geeignet?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    16.03.200319.03.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Antibiotika in der Umwelt.: Vorkommen, Verhalten und Wirkung.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    05.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung