Institut für Marketing
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut hat das Ziel wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Antworten auf strategisch bedeutsame Fragen des Marketings zu finden. Die Mitglieder konzentrieren sich in Forschung und Lehre neben den Kernfragen des Marketings vor allem auf Dienstleistungs- und internationales Marketing. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Marken- und Vertriebsmanagement, Markt- und Konsumentenpsychologie und Tourismusmanagement. Im Vordergrund der Tätigkeiten stehen die Vernetzung verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie eine umfassende Anwendungsorientierung.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Marketing bündelt Fachkompetenzen aus verschiedenen Bereichen der Marketingforschung. Folgende Themen und Fragestellungen, die überwiegend interdisziplinären Charakter aufweisen, stehen dabei im Mittelpunkt:
Dienstleistungsmarketing;
Tourismusmanagament;
Customer Relationship Management;
Non-Profit-Marketing;
Qualitative Marktforschung;
Werbewirkungsforschung;
Vertriebsforschung;
Voraussetzungen für beruflichen Erfolg in Organisationen;
Die Forschungsarbeiten der Institutsmitglieder zeichnen sich überwiegend durch eine ausgeprägte Anwendungsorientierung aus.
- Erschienen
The effect of trust on quality in the culturally diverse tourism industry
Bouncken, R. B., 01.09.2000, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality and Tourism. 1, 3, S. 85-104 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 3820)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 01.2005, 2 Aufl. München [u.a.]: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 4454)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 2006, 1.limitierte Aufl. Frankfurt, Main; New York: Campus Verlag. 223 S. (Handelsblatt - Karriere und Management; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Gemachter oder gelebter Tourismus? Destinationsmanagement und Tourismuspolitik
Kreilkamp, E. (Herausgeber*in), 2001, Wien: Linde Verlag. 178 S. (Management und Unternehmenskultur : Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen
Lürssen, J., 2003, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Knacken Sie die Karrierenuss! Alle Tools, die Sie brauchen
Lürssen, J., 2003, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 220 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
AIDA, reif für das Museum?
Lürssen, J., 2004, in: Absatzwirtschaft. 47Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 09.2001, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 223 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen
Lürssen, J., 2007, Sonderediton Handelsblatt Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer