Institut für Marketing

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut hat das Ziel wissenschaftlich fundierte und praxisrelevante Antworten auf strategisch bedeutsame Fragen des Marketings zu finden. Die Mitglieder konzentrieren sich in Forschung und Lehre neben den Kernfragen des Marketings vor allem auf Dienstleistungs- und internationales Marketing. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Marken- und Vertriebsmanagement, Markt- und Konsumentenpsychologie und Tourismusmanagement. Im Vordergrund der Tätigkeiten stehen die Vernetzung verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie eine umfassende Anwendungsorientierung.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Marketing bündelt Fachkompetenzen aus verschiedenen Bereichen der Marketingforschung. Folgende Themen und Fragestellungen, die überwiegend interdisziplinären Charakter aufweisen, stehen dabei im Mittelpunkt:

Dienstleistungsmarketing;

Tourismusmanagament;

Customer Relationship Management;

Non-Profit-Marketing;

Qualitative Marktforschung;

Werbewirkungsforschung;

Vertriebsforschung;

Voraussetzungen für beruflichen Erfolg in Organisationen;

Die Forschungsarbeiten der Institutsmitglieder zeichnen sich überwiegend durch eine ausgeprägte Anwendungsorientierung aus.

  1. 1989
  2. Erschienen

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 S. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2000
  4. Erschienen

    The effect of trust on quality in the culturally diverse tourism industry

    Bouncken, R. B., 01.09.2000, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality and Tourism. 1, 3, S. 85-104 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2001
  6. Erschienen

    Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes: Nutzung neuer elektronischer Vertriebswege im Gesundheitstourismus

    Kreilkamp, E., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 3, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Die Universität im Wettbewerb: 10 Thesen zu einer stärkeren Wettbewerbsorientierung der Universitäten

    Kreilkamp, E., 2001, Kompetenz und Kreativität: ine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag . Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 23-30 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor

    Kreilkamp, E. & Schmücker, D., 2001, in: FVW international. 35, 5, S. 106 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Gemachter oder gelebter Tourismus? Destinationsmanagement und Tourismuspolitik

    Kreilkamp, E. (Herausgeber*in), 2001, Wien: Linde Verlag. 178 S. (Management und Unternehmenskultur : Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Zukunftsorientierte Tourismuspolitik in Deutschland: Ergebnisse des 3. Kolloquiums der DGT e.V.

    Kreilkamp, E., 2001, Gemachter oder gelebter Tourismus?: Destinationsmanagement und Tourismuspolitik . Kreilkamp, E. (Hrsg.). Wien: Linde Verlag, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 09.2001, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 223 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  12. 2002
  13. Erschienen

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 3820)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  14. 2003
  15. Erschienen

    Knacken Sie die Karrierenuss! Alle Tools, die Sie brauchen

    Lürssen, J., 2003, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 220 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste