Institut für Management, Accounting & Finance

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF) stehen Fragen, die sich mit der nachhaltigen Unternehmensführung und -überwachung sowie der (nicht)finanziellen Unternehmensberichterstattung, -finanzierung und -besteuerung auseinandersetzen, im Fokus der Forschungs-, Lehr- und Transfertätigkeit.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind:

  • Professur für BWL, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance (Prof. Dr. Patrick Velte): Financial, Sustainability & Integrated Reporting, Financial Audit, Sustainability Assurance and Sustainable Corporate Governance
  • Professur für BWL, insb. Managerial Accounting (Prof. Dr. Rainer Lueg): Sustainability Management & Control, Strategy Implementation and Strategic Performance Measurement Systems, Diffusion and adoption of management innovations, role of top management teams and external consultants, customer profitability analyis
  1. 2012
  2. The position of Internal Auditing in different Corporate Governance Systems. An empirical analysis for the European Countries

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. The role of internal audit in modern corporate governance: A European perspective

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. 2011
  5. Conference „Managing the way out of the crisis: between regulation and forecasts“ 2011

    Velte, P. (Sprecher*in)

    10.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. The link between audit committees and corporate governance quality

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. The link between in- and external rotation of the auditor and the quality of financial accounting and audit

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2010
  9. Prüfung der Gewinnverwendungspolitik durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer. Eine normative und empirische Bestandsaufnahme

    Velte, P. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. The link between supervisory board reporting and firm performance in Germany and Austria

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 2009
  12. The link between supervisory board reporting and firm performance in Germany and Austria

    Velte, P. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1...13 14 15 16 17 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thomas Schomerus

Publikationen

  1. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  2. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  3. Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
  4. § 24 Umsetzung von zwischenstaatlichen Vereinbarungen und Rechtsakten der EG
  5. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  6. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  7. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  8. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  9. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country-Reportings
  10. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  11. Corporate Environmental Accounting
  12. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  13. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  14. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  15. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  16. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  17. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  18. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung