Institut für Gründungsmanagement

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Gründungsmanagement (IGM) an der Fakultät Management und Technologie.

Das Institut für Gründungsmanagement an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg besteht aus der Professur  für Gründungsmanagement (Prof. Dr. Schulte).

Forschungsschwerpunkte

Als Gründungsmanagement bezeichnet man die zielbezogene betriebswirtschaftliche Gestaltung von unternehmerischen Gründungs- und Frühentwicklungsprozessen. Wir betreiben Forschung, Lehre und Transfer zu diesem noch jungen Teil der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen über uns und unsere Aktivitäten.

  1. 2019
  2. Erschienen

    Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)

    Ohler, A. & Stave, C., 03.2019, Mauerwerksbau: Bemessung und Konstruktion. Gunkler, E. & Budelmann, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Köln: Bundesanzeiger Verlag, S. 675-707 33 S. (Reguvis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zur nachhaltigen Revitalisierung bebauter Grundstücke und deren Bewertung

    Ohler, A., 03.2019, Mauerwerksbau: Bemessung und Konstruktion. Gunkler, E. & Budelmann, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Köln: Bundesanzeiger Verlag, S. 708-720 13 S. (Reguvis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Beyond the finance paradigm: The entrepreneurial logic of financial resource acquisition from an effectuation perspective

    Weigand, C., 05.09.2019, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 11, 5, S. 440-460 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2020
  7. Erschienen

    Energy transition and civic engagement

    Radtke, J., Drewing, E., Eichenauer, E., Holstenkamp, L., Kamlage, J.-H., Mey, F., Warode, J. & Wegener, J., 2020, The Role of Public Participation in Energy Transitions. Renn, O., Ulmer, F. & Deckert, A. (Hrsg.). London: Academic Press Inc., S. 81-91 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Entrepreneurial Investing: Das Investitionsverhalten junger Unternehmen

    Schulte, R., 2020, Perpektiven des Entrepreneurships: Unternehmerische Konzepte zwischen Theorie und Praxis. Hölzle, K., Tiberius, V. & Surrey, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Schäffer-Poeschel Verlag, S. 199-210 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende: Empirische Erkenntnisse zu finanzieller Bürgerbeteiligung

    Holstenkamp, L. & Radtke, J., 01.2020, Dezentral, partizipativ und kommunikativ: Zukunft der Energiewende. Kamlage, J.-H. & Engler, S. (Hrsg.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, S. 137-176 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union: Taking Stock

    Horstink, L., Wittmeyer, J. M., Ng, K., Pontes Luz, G., Marín-González, E., Gährs, S., Campos, I., Holstenkamp, L., Oxenaar, S. & Brown, D., 15.01.2020, in: Energies. 13, 2, 30 S., 421.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Regulatory challenges and opportunities for collective renewable energy prosumers in the EU

    Campos, I., Luz, G. P., González, E. M., Gährs, S., Hall, S. & Holstenkamp, L., 01.03.2020, in: Energy Policy. 138, 11 S., 111212.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The effects of managerial preferences on the financial behaviour of small firms: A demand-side perspective

    Schulte, R. & Weigand, C., 01.12.2020, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 12, 5, S. 522-546 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet