Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In the professorship, we address three main challenges for the fulfilment of this aspiration:

  • Consolidate the epistemological and methodological foundations of transdisciplinary sustainability research.
  • Enhance research at the science/society interface that has both scientific and societal relevance.
  • Enable students, researchers and societal actors to contribute to societal transformation with local and global impact.

We are rooted/embedded in the Faculty of  Sustainability and collaborate with different institutes at Leuphana and research institutions from around the world as well as with different societal actors and institutions from the private and public sector in Lueneburg and beyond. 

We creatively combine conceptual and empirical research with the development of new formats and environments.

Themen

Im Bereich der Forschung liegt der Schwerpunkt von Dissertationen und Drittmittelprojekten im Bereich der Wirtschaftsethik im Zeichen der Globalisierung, in der Staatsphilosophie sowie in aktuellen Fragen der Medizinethik.

Auch hier ist der transdisziplinär verstandene Nachhaltigkeitsbegriff das Band, welches den Umgang mit ethischen Dilemmata in verschiedenen Wissenschafts- und Lebensbereichen miteinander verbindet.

Besonderes Gewicht wird problemorientierten Lernprozessen mit intensivem, wechselseitigem Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren beigemessen. Ethik wird in diesem Kontext als eine Begleitwissenschaft verstanden, der eine Schlüsselrolle in inter- und transdisziplinärer Forschung zu Themen der nachhaltigen Entwicklung zukommt.

  1. Combining material flow analysis and actor analysis to characterise the development of energy regions in Austria.

    M. Hecher (Sprecher*in), Ulli Vilsmaier (Sprecher*in) & Claudia R. Binder (Sprecher*in)

    26.09.201228.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Berufsstart und Karriereweg

    Ulli Vilsmaier (Dozent*in)

    25.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. „Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)

    Martin Winands (Panel-Teilnehmer*in)

    17.10.201218.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Auf der Suche nach Räumen generativer Bildung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    30.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Association of the Advancement of Sustainability in Higher Education - AASHE 2015

    Beatrice John (Sprecher*in)

    26.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Arbeitstagung Lernortwechsel - 2015

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    17.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Anwendbarkeit des "Reflexionsrahmen für Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung des BMBF-Projekts LeNa" im Kontext von Hochschulen

    Markus Vogt (Sprecher*in), Jürgen Kopfmüller (Sprecher*in) & Judith Kahle (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. A multi-criteria decision model for selecting a portfolio of sustainable phosphorus management strategies in different regions

    Annika Weiser (Ko-Autor*in)

    07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Amplifying the Impact of Local Inititatives in Sustainability Transformations - A pragmatic Typology

    David Lam (Sprecher*in), Berta Martín-López (Ko-Autor*in), Arnim Wiek (Ko-Autor*in), Elena M. Bennett (Ko-Autor*in), Niki Frantzeskaki (Ko-Autor*in) & Andra Ioana Horcea-Milcu (Ko-Autor*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  10. Amplifying the Impact of Local Initiatives in Sustainability Transformations – A pragmatic Typology

    David Lam (Sprecher*in), Berta Martín-López (Ko-Autor*in), Arnim Wiek (Ko-Autor*in), Elena M. Bennett (Ko-Autor*in), Niki Frantzeskaki (Ko-Autor*in) & Andra Ioana Horcea-Milcu (Ko-Autor*in)

    30.08.201701.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer