Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft
- 2016
- Erschienen
Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
Paulus, P., Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 234-260 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
Greve, S., 2016, in: Zeitschrift für Inklusion. 3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf
Greve, S., Shirdel, B. & Wild , M., 2016, in: Sportpraxis. 2016, Sonderheft, S. 44-47 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Koordination verbessern: Ein kreativer Baukasten für differenzierte Angebote
Greve, S., 2016, in: Sport & Spiel. 16, 4, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten
Greve, S., 2016, in: Sport & Spiel. 03, S. 4-8 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schnelligkeit trainieren: Sportunterrichtliche Inszenierung von Schnelligkeitstraining in verschiedenen Bewegungsfeldern
Pargätzi, J. & Schiemann, S., 2016, Training im Schulsport. Thienes, G. & Baschta, M. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 281-296 16 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport; Band 191).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Sportunterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern: Förderung sprachlicher und soziokultureller Integration im und durch Sport
Gebken, U., Süßenbach, J. (Herausgeber*in), Krüger, M. (Herausgeber*in) & Sand, S. V. D. (Herausgeber*in), 2016, in: Sportpädagogik. 40, 3+4, S. 58-62 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Welchen Einfluss haben körperliche Aktivität und Fitness im Kindes- und Jugendalter auf Bildungsoutcomes? Eine systematische Übersicht von Längsschnittstudien
Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 01.12.2015, in: Sportwissenschaft: the German journal of sports science. 45, 4, S. 190-199 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Influence of three different unstable shoe constructions on EMG-activity during treadmill walking: a cross-sectional study with respect to sensorimotor activation
Schiemann, S., Lohrer, H. & Nauck, T., 02.01.2015, in: Footwear Science. 7, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen: Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 95-113 19 S. (Praxisbücher Sport ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet