Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft

  1. Erschienen

    Sich dem Rhythmus beim Double Dutch stellen: ein methodischer Weg vom Rope Skipping zum Double Dutch

    Sinning, S. & Kipper, J., 2004, in: Sportpraxis. 45, 4, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Sex differences in stretch-induced hypertrophy, maximal strength and flexibility gains

    Warneke, K., Zech, A., Wagner, C. M., Konrad, A., Nakamura, M., Keiner, M., Schoenfeld, B. J. & Behm, D. G., 04.01.2023, in: Frontiers in Physiology. 13, 13 S., 1078301.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sensomotorisches Training mit Balanceschuhen

    Turbanski, S., Lohrer, H. & Nauck, T., 03.2013, in: Fuß und Sprunggelenk. 11, 1, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Self-efficacy, self-regulation and mathematics performance of competitive junior rowers vs. regular students

    Vent, L., Schiemann, S. & Freund, P. A., 01.10.2021, in: Zeitschrift für Sportpsychologie . 28, 4, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Schulische Inklusion in Zeiten von Corona: Unterrichtgestaltung, multiprofessionelle Kooperation und die Rolle digitaler Medien an Grundschulen

    Janßen, N., Kuhl, P. & Süßenbach, J., 2022, in: Empirische Pädagogik. 36, 2, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen

    Engel, N., Schiemann, S. & von Salisch, M., 07.2020, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 69, 4, S. 289-304 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Schnelligkeit trainieren: Sportunterrichtliche Inszenierung von Schnelligkeitstraining in verschiedenen Bewegungsfeldern

    Pargätzi, J. & Schiemann, S., 2016, Training im Schulsport. Thienes, G. & Baschta, M. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 281-296 16 S. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport; Band 191).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S. & Emamifard, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 273. S. 37 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 273).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport

    Greve, S. & Süßenbach, J., 01.12.2022, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, S. 666-672 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet