Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft
- Erschienen
Lehren und Lernen im Reitsport: sportpädagogische Grundlagen, Reiten als Selbstbewegung, Anfängerreitkonzepte
Meyners, E., 2000, 1. Aufl. Lüneburg: Wehdemeier & Pusch. 123 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
Süßenbach, J., Greve, S., Troll, B., Besser, M. & Abels, S., 08.2017, Innovation und Technologie im Sport : 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017, Abstracts. Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 53 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 265).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
Greve, S., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 23.03.2022, in: Frontiers in Education. 7, 5 S., 862798.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball
Sinning, S., 2002, in: Sportpädagogik. 26, 5, S. 36-40 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kurze Pässe, lange Pässe: das Zusammenspiel im Fußball
Sinning, S., 2004, in: Sportpädagogik. 28, 3, S. 86-90 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende
Pargätzi, J., 2014, in: Sportpraxis. 55, 3/4, S. 39-43 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
Schiemann, S., 27.11.2018, in: Sportpädagogik. 6/2018, S. 8 - 11 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Koordination verbessern: Ein kreativer Baukasten für differenzierte Angebote
Greve, S., 2016, in: Sport & Spiel. 16, 4, S. 4-9 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
Greve, S. & Bechthold , A., 2018, Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Wibowo, J. & Bähr, I. (Hrsg.). 1. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 302-314 13 S. 4.5. (Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Kontakttheorie: Kasuistisches Auswerten und kontakttheoretische Überlegungen im Kontext von Bewegung, Spiel und Sport in heterogenen Settings
Greve, S., 06.2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Samland, U. & Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 143-156 14 S. (10 Minuten Soziologie ; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet