Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft
341 - 347 von 347Seitengröße: 10
- 2024
- Erschienen
Comparison of Supervised versus Self-Administered Stretching on Bench Press Maximal Strength and Force Development
Wohlann, T., Warneke, K., Behm, D. G. & Schiemann, S., 04.2024, in: Sports. 12, 4, 11 S., 109.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
High-Volume Resistance Training Improves Double-Poling Peak Oxygen Uptake in Youth Elite Cross-Country Skiers and Biathletes: A Pilot Study
Wagner, C. M., Sandbakk, Ø., Röhrs, D., Schiemann, S., Schmidt, T. & Keiner, M., 04.2024, in: Applied Sciences (Switzerland). 14, 7, 18 S., 2774.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of Chronic Static Stretching on Maximal Strength and Muscle Hypertrophy: A Systematic Review and Meta-Analysis with Meta-Regression
Warneke, K., Lohmann, L. H., Behm, D. G., Wirth, K., Keiner, M., Schiemann, S. & Wilke, J., 19.04.2024, in: Sports Medicine - Open. 10, 1, 21 S., 45.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Influence of 8-weeks of supervised static stretching or resistance training of pectoral major muscles on maximal strength, muscle thickness and range of motion
Wohlann, T., Warneke, K., Kalder, V., Behm, D. G., Schmidt, T. & Schiemann, S., 06.2024, in: European Journal of Applied Physiology. 124, 6, S. 1885-1893 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Random measurement and prediction errors limit the practical relevance of two velocity sensors to estimate the 1RM back squat
Warneke, K., Skratek, J., Wagner, C. M., Wirth, K. & Keiner, M., 10.09.2024, in: Frontiers in Physiology. 15, 11 S., 1435103.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stressing the Relevance of Differentiating between Systematic and Random Measurement Errors in Ultrasound Muscle Thickness Diagnostics
Lohmann, L. H., Hillebrecht, M., Schiemann, S. & Warneke, K., 12.2024, in: Sports Medicine - Open. 10, 1, 11 S., 89.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2025
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations
Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 13.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Applied Physiology. 16 S., e0216065.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung