Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

141 - 150 von 173Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Das Kunstpublikum hat den Glauben an seine eigene Begabung verloren

    Ulf Wuggenig

    01.06.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Das Konsumbegehren – eine soziologische Perspektive

    Dominik Schrage

    15.03.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Das Gespräch: Die Provenienzforscherin Lynn Rother befragt von Claudia Christophersen

    Lynn Rother

    27.06.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Computergestützte Methoden in der Provenienzforschung

    Lynn Rother

    01.06.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Climate change: artists respond: A researcher's view: Sacha Kagan

    Sacha Kagan

    01.11.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Can schools become boundaryless spaces?

    Timon Beyes

    01.06.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien