Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut forschen zu soziologischen und interdisziplinären Fragen. In der Lehre vertreten wir vor allem die soziologischen Inhalte in den Kulturwissenschaften.

Themen

Die Lehrenden des ISKO vermitteln, vorwiegend in den Studiengängen der Fakultät Kulturwissenschaften, Erkenntnisse und Denkweisen zu allgemeinen soziologischen und kulturtheoretischen Fragen sowie zur Kulturorganisation und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

 

sortieren: Titel
  1. ENGAGIERTE ZUWANDERER

    Serhat Karakayali

    01.11.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Environmentalist Desire (Book Review)

    Sacha Kagan

    20.02.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Erste dauerhafte Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Erste deutsche Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Erste Professur in Deutschland gestiftet

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Es ist Krieg in den artifiziellen Städten...

    Andrea Kretschmann

    01.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Europe in Africa: Sacha Kagan & Steffen Keulig in Karamoja, Africa

    Sacha Kagan

    29.04.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Fachverband Kulturmanagement - Quo Vadis?

    Volker Kirchberg

    04.11.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. FAZ: Polizeigewalt in Frankreich: Schikane und Rassismus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Fernsehinterview zum Handy mit RTL-Nachtstudio

    Günter Burkart

    22.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Flüchtlingspolitik der Ehrenamtlichen

    Serhat Karakayali & Olaf Kleist

    15.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. FPÖ bei der EU-Wahl: Erfolg für die Ablehnungskultur

    Benjamin Opratko & Birgit Sauer

    02.06.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Für eine moderne Einwanderungspolitik braucht es ein kleines bisschen Utopie

    Serhat Karakayali

    27.01.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Gastbeitrag

    Julia Böcker

    26.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Gast im Podcast Gesellschaft Besser Machen

    Julia Böcker

    15.12.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Gast im Podcast Methoden:Koffer

    Julia Böcker

    16.12.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Gefährliche Räume

    Andrea Kretschmann

    01.10.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Gender Studies: Dr. Ben Trott im Gespräch

    Ben Trott

    22.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Geschichten gegen des Hass. Eine Suche

    Manuela Bojadzijev

    30.11.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Geschützte Demokratie

    Andrea Kretschmann & Aldo Legnaro

    15.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Gespräch: Weniger planen, mehr zulassen

    Timon Beyes, Marianne Rinderknecht & Giovanni Carmine

    31.12.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. How German are They?: The struggle against Germany's 'identity politics'

    Manuela Bojadžijev & Vanessa Barth

    01.08.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Interview dpa Niedersachsen

    Julia Böcker

    02.09.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Interview für NDR Das!

    Julia Böcker

    13.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Interview für Stadtlichter

    Julia Böcker

    01.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Interview Hamburger Abendblatt

    Julia Böcker

    29.08.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Interview Landeszeitung Lüneburg

    Julia Böcker

    10.12.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Interview mit einem Journalisten von HR und SWR: Sendung über Liebe

    Günter Burkart

    18.03.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Interview Stern.de

    Julia Böcker

    05.03.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Interview SZ Magazin Online

    Julia Böcker

    25.11.22

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Interview: Was macht die Stadt zur Stadt?

    Timon Beyes

    17.11.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Interview zum Gängeviertel

    Volker Kirchberg

    12.11.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Kleidervorschriften, Fußfesseln, Mindestlohn – ein Regierungsprogramm

    Andrea Kretschmann

    15.02.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Können Organisationen Vielfalt

    Serhat Karakayali, Hella von Unger & Karen Schönwälder

    24.08.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Konsum als "Integration durch Attraktion"

    Dominik Schrage

    01.10.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Konsum statt Demokratie: Warum die ÖVP Demos aus der Stadt verbannen will

    Andrea Kretschmann & Aldo Legnaro

    21.10.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Kontingenz und Unternehmensführung

    Timon Beyes

    01.04.02

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Kreativität kann man nicht planen

    Volker Kirchberg

    14.02.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Kulturelle Praxis, sozialer Raum und öffentliche Sphäre

    Ulf Wuggenig

    01.04.97

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Kultur für alle: Umsonst ins Museum oder ins Konzert?

    Volker Kirchberg

    11.05.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Kultur ist kein Luxusgut

    Volker Kirchberg

    29.06.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Kunst durch Kredit

    Lynn Rother

    18.01.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Kunst durch Kredit

    Lynn Rother

    01.01.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Kunst durch Kredit – ein Riesengeschäft

    Lynn Rother

    18.12.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Kunst vs. Kredit

    Lynn Rother

    28.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien