Empirical Research on Language and Education (ERLE)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Forschungszentrum ERLE (Empirical Research on Language and Education) bietet als Ort innovativer Forschung ein innovaties Umfeld für den interdisziplinären Austausch über das Themengebiet „Language and Education“ zwischen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen. Inhaltlich fokussiert ERLE auf Grundlagenforschung im Bereich „Sprache und Bildung“ in unterrichtlichen Kontexten und geht hierbei insbesondere Fragen nach, wie Lernprozesse im Unterricht durch sprachliche Faktoren determiniert und erklärt werden können. Professor*innen, Postdocs und Promovierende der Leuphana Universität Lüneburg verfolgen in ERLE den Aufbau eines strukturierten empirischen Forschungsprogramms in diesem Themenfeld.

  1. 2018
  2. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht der Sekundarstufe I

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in) & Jörg Jost (Ko-Autor*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Learning written argumentation in mathematic´s contexts

    Astrid Neumann (Sprecher*in) & Solvig Rossack (Sprecher*in)

    31.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Fostering language development by content based learning in German secondary schools

    Astrid Neumann (Sprecher*in), Andreas Weber (Sprecher*in) & Susann-Christin Entrich (Sprecher*in)

    29.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. BiSS Netzwerktreffen Evaluationsprojekte

    Astrid Neumann (Sprecher*in), Knut Schwippert (Sprecher*in) & Nele Groß (Sprecher*in)

    03.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Reading strategy instruction and students' perceptions on fostering self-regulated reading

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in) & Jörg Jost (Ko-Autor*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. ARLE SIG Literacies 2018

    Astrid Neumann (Moderator*in)

    02.04.201806.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Textaufgaben - Wenn der Text zur Aufgabe wird" Zum Einfluss von Lese- und Schreibkompetenzen beim mathematischen Modellieren

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    02.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Gemeinsames sprachliches und fachliches Lernen: „!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!“

    Astrid Neumann (Präsentator*in)

    07.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Bedingungen erfolgreicher Implementation von Leseförderkonzepten in der Sekundarstufe I

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), S.-I. Meudt (Präsentator*in), Nina Zeuch (Ko-Autor*in), Elmar Souvignier (Ko-Autor*in), Jörg Jost (Ko-Autor*in) & Fabiana Karstens (Ko-Autor*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung