Centre for Digital Cultures

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Centre for Digital Cultures (CDC) vereint unter seinem Dach zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die sich mit digitalem Wandel auseinandersetzen. Experimentelle und interventionistische Medienpraktiken verbinden sich im CDC mit Forschung aus den Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Ziel ist dabei, den digitalen Wandel nicht nur zu verstehen, sondern auch mitzugestalten.

Derzeit arbeiten über 80 Forscher sowie Kulturproduzenten aus der ganzen Welt am CDC. Die Großprojekte des CDC werden durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Niedersachsen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie  der Volkswagen Stiftung finanziert. Zusätzlich erfahren kleinere Projekte Förderungen durch Partner wie die British Broadcasting Corporation (BBC), die Transmediale oder das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die genannten Projekte beschäftigen sich mit Fragen wie:

  • Transmedia: Wie können neue Formate für Unterhaltung, Kultur und Bildung entwickelt werden? Welche Formen der Produktion, Partizipation, Distribution und Ästhetik erfordert diese?
  • User and Audience Research: Welche Methoden ermöglichen es, das Nutzungs- und Konsumverhaltens eines zugleich globalen und lokalen digitalen Publikums zu verstehen?
  • Gamification: Computerspiele werden immer bedeutender, nicht nur wegen der Spiele selbst, sondern auch aufgrund ihrer Metaphern und Methoden. Welche Möglichkeiten ergeben sich hieraus?
  • Common Media: Welche neue Formen des kulturellen und politischen Engagements entwickeln sich im digitalen Zeitalter? Wie können diese erfasst, verstanden und gestärkt werden?
  • Grundversorgung: Wie kann die öffentlich finanzierte Grundversorgung an Informations-, Bildungs, Kultur- und Unterhaltungsangeboten für das Internet angepasst werden?
  • Hybrid Publishing: Wie können wir Wege für die akademische Kommunikation und Weitergabe von Wissen entwickeln, die der kulturellen und ökonomischen Logik des digitalen Zeitalters folgen?
  • Computersimulation: Vom Klimawandel bis hin zu Massenpaniken – auf Computersimulationen basierende Wissensproduktion prägt unser Weltbild. Wie können wir dies analysieren?
  • Neue Lehrformate: Wie können wir Inhalte und Methoden der Lehre entwickeln, die den digitalen Wandel zugleich kritisch begleiten, theoretisch durchdringen und kreativ gestalten?

Forschung am CDC überschreitet die Grenzen zwischen Wissenschaft, Kunst und Kultur, Industrie, Staat und Zivilgesellschaft. Wissenschaftler und Unternehmer, Aktivisten und Künstler, Produzenten und Hacker sowie Denker und Macher treten im CDC in Austausch. Visionen, Konzepte und experimentelle Befunde werden direkt erprobt. Zu den Kooperationspartnern des CDC zählen Sendeanstalten, Kulturproduzenten, Softwareunternehmen, Festivals, Think Tanks und Universitäten auf der ganzen Welt. Die meisten Projekte des CDC und ihre Partner aus Industrie, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft reden und denken nicht nur miteinander, sondern entwickeln und implementieren Konzepte, Formate, Plattformen und Interventionen. Neue Lehrformate sind ein weiterer wichtiger Bestandteil: Die Leuphana Digital School bringt Wissen und Bildung ins Netz. Ein neuer, englischsprachiger Bachelorstudiengang ‚Digital Media‘ - entwickelt in Kooperation mit dem Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien der Leuphana Universität Lüneburg, der Hamburg Media School und der Hongkong City University - startete im Herbst 2013. Das Ergebnis ist eine neue, offene und engagierte Form der Forschung und Entwicklung.

Themen

  • Transmedia
  • User and Audience Research
  • Gamification
  • Common Media
  • Digitale Grundversorgung
  • Hybrid Publishing
  • Computersimulation
  • Künstlerische Forschung
  • Neue Lehrformate
301 - 350 von 414Seitengröße: 50
  1. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  2. Lower Saxony — Scotland Joint Forum 2020

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. MA Seminar "Muss Theater sein? Zur Funktion und Organisation von Kultur im 21. Jahrhundert" 2007

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.200715.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. MA Seminar: The Politics of Organization - WiSe 2014/2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201401.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. New Forms of Organizing Culture MA Seminar - 2017/18

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. New Sites in Organization Studies: A Seminar Series

    Timon Beyes (Organisator*in)

    20142015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Organizational Behaviour and Change

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.200801.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Organization Studies Workshop: Technology and organization - 2019

    Timon Beyes (Organisator*in)

    23.05.201925.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies Writing Workshop

    Timon Beyes (Organisator*in)

    19.10.201720.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Princeton-Weimar Summer School for Media Studies 2011

    Lisa Conrad (Teilnehmer*in)

    05.06.201111.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Queer_Un_Konferenz "Women Know Your Limits"

    Lisa Conrad (Sprecher*in)

    20.06.201421.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Rethinking Management Education: A Colloquia Series on Humanities and Social Sciences at the Business University - 2014

    Timon Beyes (Organisator*in)

    20142016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  13. Rethinking Management Education: Theories, Practices, Interventions 2017

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201715.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  14. Rethinking Management Education? The Role of the Humanities

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.05.201416.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  15. Seminar Soziale Arbeit in Praxis und Theorie - SoSe 2013

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.200615.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  16. Silicon Trolls. Net Cultures, Neo-Fascism and Technological Determinism

    Laura Hille (Organisator*in) & Daniela Wentz (Organisator*in)

    25.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  17. Sloterdijk’s Plural Spherology and its potential for Organization Studies - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.10.201701.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  18. Soziale Medien - Neue Massen?

    Timon Beyes (Organisator*in)

    02.02.201204.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. Stanford-Leuphana Summer Academy 2019

    Timon Beyes (Organisator*in), Claus Pias (Organisator*in) & Nelly Yaa Pinkrah (Organisator*in)

    24.06.201928.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Symposiumof the Di­gi­tal Cul­tu­res Re­se­arch Lab and the In­sti­tu­te for De­sign Re­se­arch - 2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    27.01.201529.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. Symposium on the Aesthetics and Politics of Organization - 2010

    Timon Beyes (Organisator*in)

    15.09.201017.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. Symposium "ParCITYpate": Künstlerische Interventionen und Urbaner Raum

    Timon Beyes (Organisator*in)

    02.11.200703.11.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. Teaching Game Studies at DiGRA 2014

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    03.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. The Aesthetic Turn - SoSe 2014

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201415.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  25. The Arcane in Digital Cultures - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    21.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. The Business of Teaching - 2016

    Timon Beyes (Organisator*in)

    20.06.201624.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. The Distributed Human: Work, Habit and Subjects after Digital Media - SoSe 2015

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201515.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  28. THE FUTURE OF ephemera - 2019

    Lisa Conrad (Sprecher*in)

    02.05.201903.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. The Invention of Creativity and the Aesthetics of Social Change - 2014

    Timon Beyes (Organisator*in)

    02.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Towards a European Program on Entrepreneurship, Humanities and Social Sciences

    Timon Beyes (Organisator*in)

    24.09.201525.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. UN Konferenz "Know Your Privileges" - 2015

    Lisa Conrad (Moderator*in)

    12.06.201513.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  32. Unpacking Organization: Cybernetics, Logistics, Labour

    Timon Beyes (Organisator*in)

    28.06.201629.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  33. Urban Atmospheres BA Seminar - 2018

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201815.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  34. Verflüssigungen: Ästhetik und Management

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.05.200730.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. Was sind digitale Kulturen? MA Seminar

    Timon Beyes (Organisator*in)

    01.04.201715.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  36. Workshop Logistics of Soft Control - 2013

    Timon Beyes (Organisator*in)

    20.06.201321.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  37. Workshop on the Mediation of Business - 2013

    Timon Beyes (Organisator*in) & Helge Peters (Teilnehmer*in)

    23.05.201324.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. Workshop: Organizing Digital Cultures: Histories, Ethnographies, Materialities

    Lisa Conrad (Organisator*in), Timon Beyes (Organisator*in) & Clemens Apprich (Organisator*in)

    07.06.201808.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  39. Konferenzen
  40. 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012

    Martin Warnke (Vorsitzende/r)

    28.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC10 2012

    Martin Warnke (Organisator*in)

    27.09.201228.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. 30th Standing Conference on Organizational Symbolism - SCOS 2012

    Lisa Conrad (Präsentator*in)

    11.07.201214.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. 31st EGOS Colloquium - EGOS 2015

    Lisa Conrad (Organisator*in)

    02.07.201504.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. 33th EGOS Colloquium - EGOS 2017

    Timon Beyes (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. 33th EGOS Colloquium - EGOS 2017

    Timon Beyes (Organisator*in)

    06.07.201708.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. 35th EGOS Colloquium - EGOS 2019

    Timon Beyes (Organisator*in)

    04.06.201906.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Boris Traue (Sprecher*in)

    27.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. 3. Internationales Fast-Forward Theaterfestival - 2013

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    24.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  49. 4th Workshop on Complex Networks - CompleNet 2013

    Martin Warnke (Keynote Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. 9th Conference of the Foundations of Digital Games - FDG 2014

    Paolo Ruffino (Sprecher*in)

    03.04.201406.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. 9th International Computers, Privacy & Data Protection Conference

    Paula Bialski (Sprecher*in)

    29.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  52. After Kittler: Neue deutsche Medientheorien

    Mercedes Bunz (Organisator*in)

    02.10.201303.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung