Zeitschrift für Parlamentsfragen, ‎0340-1758

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa: empirische Befunde im Ländervergleich 1990 bis 2008

    Müller-Rommel, F., Schultze, H., Harfst, P. & Fettelschoß, K., 2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 4, S. 810-831 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien

    Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates

    Grotz, F., 01.01.2009, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 40, 2, S. 492-494 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009

    Delius, M. F., Koß, M. & Stecker, C., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 3, S. 546-566 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas

    Harfst, P., 2003, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 2, S. 431-432 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Fraenkel versus Agnoli? Oder: Was ist aus der "Parlamentsverdrossenheit" der 60er Jahre für die heutige "Postparlamentarismus"-Diskussion zu lernen?

    Thaysen, U. & Falter, J. W., 01.01.2007, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 38, 2, S. 401-413 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Flexible und inklusive Mehrheiten? Eine Analyse der Gesetzgebung der Minderheitsregierung in NRW

    Ganghof, S., Stecker, C. & Eppner, S., 2012, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 43, 4, S. 887-900 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Do Green Parties matter": eine vergleichende Analyse am Beispiel des Niedersächsischen Umweltministeriums

    Meyer, H., 2002, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 2, S. 261-271 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008: Wahlsieger Ole von Beust bildet die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene

    Horst, P., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 3, S. 509-528 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Changing Role of Business in Global Society
  2. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS
  3. Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie
  4. Statistische Auswertungsverfahren nominalskalierter Daten
  5. Die Qual der Wahl
  6. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  7. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  8. Nachhaltig transformativ?
  9. Tunesische Transformationen
  10. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  11. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  12. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  13. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  14. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  15. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  16. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  17. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  18. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  19. Auctionning biodiversity conservation contracts
  20. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  21. Formen teilhabender Kritik
  22. Consumer Contracts and European Community Law
  23. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  24. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  25. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  26. The buzz before business
  27. Notting Hill Gate 4
  28. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  29. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  30. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  31. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  32. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  33. Keine Kohle für die Kohle
  34. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  35. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA