DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Yearbook of Balkan and Baltic Studies
//
Publikationen
//
Yearbook of Balkan and Baltic Studies,
2613-7844
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Julia Finsel
Sabine Hofmeister
Projekte
Sustainability Leadership Forum
Aktivitäten
Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft (Fachzeitschrift)
18. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Forum Weiterbildung - DIE2015
Populismus in Deutschland und Italien
spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)
37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011
Internationale Naturschutzakademie, BfN (Externe Organisation)
Das Leben ist keine Metapher – Hermann Bahr und die Nationalökonomie
Bewertung studentischer Textproduktion mit Lernziel-Erwartungen von Lehrende verbinden. Erste Ergebnisse über die Nutzung eines Bewertungsrasters
Preise
Franz-Xaver-Kaufmann-Preis 2019
“Award for Junior Researchers 2007” in the category “Best Conference Presentation”
Publikationen
La complessita strutturale dei distretti industriali
Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
Repowering
Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Organisational age cultures
Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
Kommentar von: Art. 53
Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters
Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
§ 4 The international legal framework governing the TCA
Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
Der Kaufmann und die Muttergottes
"Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
„Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
Mittig ist nur das Mittel
Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
Erziehung und Evolution
Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
Jünglinge der Moderne
The importance of consumer motives for green mobility
Plantafel-Planung
Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
Kommentierung von: Art. 26 AEUV
Luhmann und die Kulturtheorie
Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
Presse / Medien
Wir brauchen die Atomkraft nicht, um die globalen Klimaziele zu erreichen: Sieben Fragen an Claudia Kemfert
Ein neuer Flaggenstreit (Verfassungsblog v. 24.03.2021)
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Diverse Britain/The German Exchange“, Language Focus: The Future; Grade 7
Nachhaltigkeit. Ein wichtiges aber freiwilliges Anliegen der Wirtschaft
Für eine moderne Einwanderungspolitik braucht es ein kleines bisschen Utopie