Technology, Knowledge and Learning, ‎2211-1662

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Learning Analytics and Digital Badges: Potential Impact on Student Retention in Higher Education

    Mah, D.-K., 01.10.2016, in: Technology, Knowledge and Learning. 21, 3, S. 285-305 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Learning Online: A Comparison of Different Media Types

    Kößler, F. J. & Nitzschner, M. M., 12.07.2015, in: Technology, Knowledge and Learning. 20, 2, S. 133-146 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Open Innovation in Schools: A new imperative for organising innovation in education?

    Pietsch, M., Cramer, C., Brown, C., Aydin, B. & Witthöft, J., 06.2024, in: Technology, Knowledge and Learning. 29, 2, S. 1051-1077 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  2. Prizewinning Concept for the Redevelopment of 125 ha in the Heart of the Port of Hamburg, Germany
  3. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772 - 1806) als Musiker im soziokulturellen Umfeld seiner Zeit
  4. Intrinsic Motivation in Bilingual Courses on Bionics and Molecular Biology in an Out-of-School Lab
  5. Komparative Berufsgruppenforschung: Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens
  6. The roles of the sharing economy in promoting sustainability communication and practices in China
  7. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  8. Die Computerspielnutzung Heranwachsender aus Elternsicht unter dem Blickwinkel der Habitustheorie
  9. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  10. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  11. A community of shared values? Dimensions and dynamics of cultural integration in the European Union
  12. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  13. Precariousness as a conceptual basis for the understanding of art as uninterrupted primacy of play
  14. Does isolation affect phenotypic variability and fluctuating asymmetry in the endangered Red Apollo?
  15. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  16. Hannah Arendts politische Übersetzung der Frage „Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?“
  17. Modeling Individual Differences in Children’s Information Integration During Pragmatic Word Learning