DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
South African Journal of African Languag...
//
Publikationen
//
South African Journal of African Languages,
0257-2117
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
1. All-Ireland Symposium of The Irish Society for the Study of Children's Literatur-ISSCL208
Genre Developments in the Colonial Kiongozi Newspaper in German East Africa 1885-1918
Anforderungen an die Bildkommunikation in Situationen des Fachunterrichts: Bild- und Interaktionskompetenz im Zusammenhang mit fachkulturellen Praktiken
Ressourcen und Anforderungen im Umgang mit schulischer Inklusion. Wahrgenommenes Belastungserleben von Lehrkräften
Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen vereinigung für Politische Wissenschaft - DVPW 2012
Preise
Verleihung der Verdienstmedaille (Marie Juchacz Medaille) des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt
Publikationen
Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
Some International Legal Aspects for the Renewal
Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
Mehrsprachigkeit und sprachliche Leistungen - Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Gesucht: Resonanzräume für Wahrnehmung und Erkennen in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der sozio-ökonomischen Bildung. Vom "Wahrnehmen-Müssen" zum "Mehr-wahrnehmen-Können"
[Rezension von:] Gert Schiff : von Füssli zu Picasso ; Biographie einer Kunsthistoriker-Generation / Jörg Deuter. Mit einer Einl. von Werner Hofmann und einer Bibliogr. der Veröffentlichungen Gert Schiffs. - Weimar : VDG, 2013. - 316 S. : Ill. . - ISBN: 978-3-89739-770-5
Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
Ökologie
Erfassung der gesundheitsfördernden Schule: Erste methodische Erfahrungen mit dem SEP-Modul „Gesundheitsförderung“ im Rahmen der Evaluation des Landesprogramms für eine gute gesunde Schule im Land Brandenburg