DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Shiyou Huagong Gaodeng Xuexiao Xuebao/Jo...
//
Publikationen
//
Shiyou Huagong Gaodeng Xuexiao Xuebao/Journal of Petrochemical Universities,
1006-396X
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
12th World Congress on Public Health 2009
Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany: Further Validation of the Cycling Anger Scale
Journal of Cleaner Production (Fachzeitschrift)
Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
23rd Business and Economics Society International - B&ESI 2014
Preise
Leuphana Monographiepreis
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg
Publikationen
Partizipation
"Hollerith >gefiederter< Kristalle"
German works councils in the production process
Assessment of competencies
Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
Eine Frage der Perspektive
Vom Rollenwechsel des Gläubigers
Sustainability Reporting in the Light of Business Environments
Im Epochenlosen
Heilen und Vernichten
Mathematische Kompetenz im Ländervergleich
BEWEGTE KUNST. Christopher Weickenmeier über David Medalla im Bonner Kunstverein
Kulinarisches Kino
Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
Spielen für den guten Zweck
Diversification through green innovations
Does stakeholder participation improve environmental governance? Evidence from a meta-analysis of 305 case studies
Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit
Energy and Climate Policy
Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
Pädagogik der Freizeit & Tourismus
Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
Stratigraphie und Befunde
Presse / Medien
Urlaubsmotive: Genuß und Geselligkeit statt Alltagsroutine.
Das Denken muss nun auch den Daten folgen