Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

22201 - 22210 von 35.808Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Kliniceskaa Mikrobiologia i Antimikrobnaa Himioterapia

    ISSNs: 1684-4386

    ISSNs (Elektronisch): 2686-9586

    Interregional Association for Clinical Microbiology and Antimicrobial Chemotherapy

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,1 SJR 0,155 SNIP 0,27

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Klinichescheskaya Laboratornaya Diagnostika

    ISSNs: 0869-2084, 0023-6748

    ISSNs (Elektronisch): 2412-1320

    Joint Stock Company "EKOlab"

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1 SJR 0,161 SNIP 0,266

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Klinicheskaya Dermatologiya i Venerologiya

    ISSNs: 1997-2849

    ISSNs (Elektronisch): 2309-4877

    Media Sphera Publishing Group

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,127 SNIP 0,193

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Klinicheskaya Onkogematologiya/Clinical Oncohematology

    ISSNs: 1997-6933

    ISSNs (Elektronisch): 2500-2139

    Practical Medicine Publishing House LLC

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,129 SNIP 0,223

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Klinicka Biochemie a Metabolismus

    ISSNs: 1210-7921

    ISSNs (Elektronisch): 2570-9402

    Czech Medical Association J.E. Purkyne

    Scopus-Bewertung (2017): CiteScore 0,3 SJR 0,142 SNIP 0,124

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Klinicka Farmakologie a Farmacie

    ISSNs: 1212-7973

    ISSNs (Elektronisch): 1803-5353

    SOLEN S.R.O.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,107 SNIP 0,023

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Klinicka Mikrobiologie a Infekcni Lekarstvi

    ISSNs: 1211-264X

    Trios spol. s.r.o.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,116 SNIP 0,041

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Klinicka Onkologie

    ISSNs: 0862-495X

    ISSNs (Elektronisch): 1802-5307

    Czech Medical Association J.E. Purkyne

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1 SJR 0,207 SNIP 0,176

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Klinika Oczna

    ISSNs: 0023-2157

    Termedia Publishing House Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,122 SNIP 0,076

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Klinik Psikiyatri Dergisi

    ISSNs: 1302-0099

    ISSNs (Elektronisch): 2146-7153

    ANP Publishing

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,228 SNIP 0,313

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
  2. Rechtschreibunterricht – schriftsystematisch und kompetenzorientiert. Veränderungen und Entwicklungen durch die Verzahnung von Schule und Universität. Erste Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt.
  3. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006
  4. Ausgabenverlauf für depressive Erkrankungen anhand von GKV-Routinedaten einer Krankenkasse
  5. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  6. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
  7. Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
  8. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
  9. Workshop "Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten" - 2006
  10. Koloniale Gewalt als Krise rassistischer Vergesellschaftung. Über den Rassismus der Kongo-Reformbewegung, und die Schwierigkeit diesen zu benennen
  11. Konferenz - 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2002
  12. Workshop: Wie kann Nachhaltigkeitsforschung an deutschen Hochschulen identifiziert und charakterisiert werden? Wie lässt sich aus bisherigen Erfahrungen und Beispielen für die Zukunft lernen?
  13. Die Ausprägung mehrdimensionaler Bildungsziele in den Naturwissenschaften und deren Zusammenhang mit Unterrichtsmerkmalen bei PISA 2015

Publikationen

  1. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  2. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  3. Empirische Sozialarbeitsforschung
  4. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  5. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  6. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  7. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  8. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  9. Einleitung
  10. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  11. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  12. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  13. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  14. Hörbücher bewerten können
  15. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  16. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  17. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  18. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Kooperation an inklusiven Schulen
  22. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  23. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  24. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  25. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  26. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  27. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  28. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  29. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)