Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

911 - 918 von 918Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Futuro del Pasado

    ISSNs (Elektronisch): 1989-9289

    Ediciones Universidad de Salamanca

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,131 SNIP 0,686

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Fuzzy Economic Review

    ISSNs: 1136-0593

    SIGEF International Association for Fuzzy-Set Management and Economy

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,103 SNIP 0,055

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Fuzzy Information and Engineering

    ISSNs: 1616-8658

    ISSNs (Elektronisch): 1616-8666

    Tsinghua University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,3 SJR 0,353 SNIP 0,776

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Fuzzy Optimization and Decision Making

    ISSNs: 1568-4539

    ISSNs (Elektronisch): 1573-2908

    Springer New York

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 12,7 SJR 2,171 SNIP 2,393

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Fuzzy Sets and Systems

    ISSNs: 0165-0114

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 6,1 SJR 0,754 SNIP 1,249

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. 1 Publikationen

    FVW international

    ISSNs: 0939-6039

    FVW Medien, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. FWU Journal of Social Sciences

    ISSNs: 1995-1272

    Shaheed Benazir Bhutto Women University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,3 SJR 0,302 SNIP 0,79

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Fyodorov Journal of Ophthalmic Surgery

    ISSNs: 0235-4160

    ISSNs (Elektronisch): 2312-4970

    Ophthalmology Publishing house

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,141 SNIP 0,279

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Vorherige 1...88 89 90 91 92 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  2. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  3. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  4. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  5. Den Tod des Autors begraben
  6. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  7. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  8. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  9. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  10. Notting Hill Gate 5
  11. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  12. A Thinking of Suspension
  13. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  14. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  15. Einsame Reisende - Rechte, Kriminalisierung und transnationale Migration unbegleiteter Kinder
  16. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  17. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  18. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  19. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.
  20. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  21. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  22. Tourismus und Hotellerie
  23. Musik und Straße
  24. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  25. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  26. Bankability von Photovoltaik-Projekten
  27. Wirkzusammenhänge zwischen Kaltmassiv umformung, Wärme behandlung und Verzug am Beispiel einfacher Wellen
  28. Governance Transfer by Regional Organizations