Public Health Forum, ‎0944-5587

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze

    Dadaczynski, K., Messer, M. & Okan, O., 01.06.2024, in: Public Health Forum. 32, 2, S. 109-112 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick

    Rathmann, K., Sendatzki, S., Helmchen, R. M. & Dadaczynski, K., 01.06.2024, in: Public Health Forum. 32, 2, S. 162-167 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Digitale Gesundheitskompetenz von Studierenden? Ergebnisse aus dem COVID-HL Netzwerk

    Dadaczynski, K., Messer, M., Rathmann, K. & Okan, O., 01.06.2022, in: Public Health Forum. 30, 2, S. 65-68 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Digitale Public Health: Chancen und Herausforderungen internetbasierter Technologien und Anwendungen.

    Dadaczynski, K. & Tolks, D., 25.09.2018, in: Public Health Forum. 26, 3, S. 275–278 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion

    Peperkorn, M., Horstmann, D., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 20.12.2017, in: Public Health Forum. 25, 4, S. 294-297 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen

    Paulus, P., 01.08.2000, in: Public Health Forum. 8, 2, S. 15 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit dem Rechenwege-Quartett Rechenwege erkunden
  2. Stock Market Reactions to Climate Activism - An Event Study of the Fridays For Future Movement
  3. Buchhaltung und Jahresabschluss
  4. Sustainable board governance and sustainable supply chain reporting.
  5. Finanzberater in der Zange
  6. Zeitvielfalt
  7. Energy Management Architectures for Dual Coil Electromagnetic Vibration Energy Harvesting Converter
  8. Campus meets classroom
  9. Suizid
  10. Mit KI im Deutschunterricht schreiben – Impulse für Lehrer*innen für den Unterricht in der Zukunft
  11. International firm-activities and innovation
  12. Stimme der Kinder oder Stimmung in der Familie?
  13. Ein Haufen Zahlen
  14. Private Städte
  15. Emotions and social development in childhood
  16. Nachhaltige Unternehmensstrategie
  17. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  18. Narcissism and career success
  19. Machining of hybrid reinforced Mg-MMCs using abrasive water jetting
  20. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  21. Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette
  22. Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process
  23. Lebenszeiten
  24. H. Produktion
  25. Response distortion in personality measurement
  26. Associations' agreement and the interest of the network suppliers
  27. Reichhaltiges Schätzen
  28. Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe
  29. Single versus double materiality of corporate sustainability reporting
  30. Art. 9 VO (EU) 2020/852