Politische Ökologie, ‎0933-5722

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 1992
  2. Lockvogel für Umsteiger: Verschiedene Modelle von Nahverkehrsabgaben und deren juristische wie politische Durchsetzbarkeit

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, in: Politische Ökologie. 29/30, 04, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. 1999
  4. Erschienen

    Der Stoff, der in der Zukunft ist: Zur Verbindung von ökologischer Stoffwirtschaft und Zeitpolitik

    Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 57/58, S. 46-49 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Des Unbekannten Zähmung. Abschied vom Gegensatz Natur versus Kultur

    Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 59, S. 27-28 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Rettet die Zeitvielfalt: Die Vielzahl von Zeiten als Voraussetzung einer nachhaltigen Entwicklung ; warum wir nachhaltig eine Vielzahl von Zeiten zulassen müssen

    Kümmerer, K., 1999, in: Politische Ökologie. 57/58, Von der Zeitnot zum Zeitwohlstand, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Über Effizienz und Suffizienz hinaus: Zur methodischen Weiterentwicklung des Stoffstrommanagements mit Blick auf Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 62, S. 34-38 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Was lange währt...

    Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 17, 57/58, S. 94-95 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die nächste industrielle Revolution: Die Cradle to Cradle Community

    Braungart, M. & McDonough, W., 01.10.1999, in: Politische Ökologie. 62, 5, S. 18-22 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2000
  11. Erschienen

    Erfolgreich enttäuschend

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, in: Politische Ökologie. 67/68, Aktie grün, S. 98-100 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. 2001
  13. Erschienen

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zu Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Winterfeld, U., Wächter, M., Weber, I. & Katz, C., 2001, in: Politische Ökologie. 70, AGender 21, S. 48-52 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2003
  15. Erschienen

    Nachhaltigkeit professionell kommunizieren: sustainability communications

    Franz-Balsen, A. & Godemann, J., 2003, in: Politische Ökologie. 84, 04, S. 69-70 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  2. Mealtime Conversations Between Parents and Their 2-Year-Old Children in Five Cultural Contexts
  3. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  4. The effects of an Internet based self-help course for reducing panic symptoms-Don't Panic Online
  5. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  6. The magnitude of correlation between deadlift 1RM and jumping performance is sports dependent
  7. Drivers of above-ground understorey biomass and nutrient stocks in temperate deciduous forests
  8. Industrial Application Study and Development of a Control Strategy for an Ice Clamping Device
  9. Coping with distance learning during COVID-19 and its impact on students' emotional experiences
  10. Prediction of the tool change point in a polishing process using a modular software framework
  11. Sozial-ökologische Transformation braucht Kritik an den gesellschaftlichen Naturverhältnissen
  12. Bottom-up effects of plant diversity on multitrophic interactions in a biodiversity experiment
  13. Farmers' perceptions of climate change and adaptation strategies in South Africa's Western Cape
  14. Die Geschlechterperspektive in der Naturgestaltung – Was bringt sie für das Handlungsfeld Wald?
  15. Ein anatytisches Verfahren zur Auswertung von monotonen Gleichungen mit unsicheren Parametern
  16. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  17. Erratum to: Stress, burnout, and job dissatisfaction in mental health workers (vol 266, pg 381, 2016)
  18. Learner pragmatics at the discourse level: Staying “on topic” in a telecollaborative eTandem task
  19. Lukewarm or Hot? Comparing Investor Tie Formation of Entrepreneurs in Silicon Valley and Berlin
  20. Covid-19 lockdown and the behavior change on physical exercise, pain and psychological well-being
  21. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  22. Influence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and Flexibility
  23. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  24. Gesund im Beruf-Center für betriebliches Gesundheitsmanagement als Chance für die Arbeitsmedizin.
  25. Limited knowledge flow among stakeholders of critically endangered renosterveld in South Africa
  26. Dealing with availability and response expectations: Are older employees at an advantage and why?
  27. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  28. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?