Northern World, ‎1569-1462

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Sandin

Publikationen

  1. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  2. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  3. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  4. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  5. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  7. Marktvergesellschaftung
  8. International student mobility
  9. Rezension von James E. Katz
  10. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  11. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  12. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  13. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  14. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  15. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  16. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  17. The Development of International Law by the International Court of Justice
  18. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  21. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  22. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  23. Aufgabenkultur
  24. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  25. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  26. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  27. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  28. Pouvoir, violence, représentation
  29. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  30. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  31. The Legitimation of International Organizations
  32. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  33. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  34. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"