Journal for Labour Market Research, ‎1614-3485

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 39, 2, S. 181-199 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises: evidence from KombiFiD data

    Wagner, J., 01.07.2012, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 45, 2, S. 161-170 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.06.2011, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 44, 1/2, S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Does self-employment really raise job satisfaction? Adaptation and anticipation effects on self-employment and general job changes

    Hanglberger, D. & Merz, J., 01.12.2015, in: Journal for Labour Market Research. 48, 4, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs

    Pfeifer, C., 2007, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 40, 1, S. 65-76 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Explaining age and gender differences in employment rates: a labor supply side perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 01.03.2013, in: Journal for Labour Market Research. 46, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse

    Pfeifer, C., 2004, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 37, 2, S. 127-145 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Firm leadership and the gender pay gap: do active owners discriminate more than hired managers?

    Hirsch, B. & Mueller, S., 01.03.2014, in: Journal for Labour Market Research. 47, 1-2, S. 129-142 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Fixed-term Contracts and Wages Revisited Using Linked Employer-Employee Data from Germany

    Pfeifer, C., 01.07.2012, in: Journal for Labour Market Research. 45, 2, S. 171-183 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  2. Business cases and corporate engagement with sustainability
  3. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  4. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  5. Green Deal for Europe
  6. When capital does not matter
  7. Modellierung von Lesekompetenz
  8. Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht
  9. Bewegung an der Wand
  10. Betriebsräte und andere Formen der betrieblichen Mitarbeitervertretung
  11. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  12. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  13. Cultural Leadership in Practice
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  15. On Hypo-Real Models, or Global Climate Change: A Challenge for the Humanities
  16. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  17. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  18. Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum
  19. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  20. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  21. Mystery shopping
  22. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  23. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  24. Operative Umsetzung einer "Vertriebsorientierung"
  25. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  26. Environmental Management Accounting
  27. Crystal structures of 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) norborna-2,5-diene tetrafluoroborate tetrahydrofuran hemisolvate, [Rh(C 34H 5INP 2)(C 7H 8)] [BF 4] · 0.5C 4H 8O, and 1-2-(dicyclohexylphosphinophenyl)-pyrol-2- dicyclohexylphosphino-rhodium(I) (Z,Z)-cycloocta...