Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, ‎0001-799X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  2. Hilfreiche Faktoren zur Bewältigung von beruflichen Übergängen: Von der Berufswahlreife zur Übergangsbereitschaft
  3. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  4. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  5. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  6. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  7. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  8. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  9. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  10. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  11. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  12. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  13. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  14. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  15. Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems für die fächerübergreifende Aufgabenanalyse
  16. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  17. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  18. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister
  19. Geschwisterliches Empfangen (Musil)
  20. Poetry-Slam-Texte im Spannungsfeld unterschiedlicher Entscheidungsprämissen. Einige sozioökonomische Hinweise.