GMS Journal for Medical Education, ‎1860-3572

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Lehre in Zeiten von COVID-19: Herausforderungen und Chancen für die digitale Lehre. Teil 2

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 28.01.2021, in: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, S. 1-4 4 S., Doc32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Position des Beirats und Vorstands der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) zum „Masterplan Medizinstudium 2020“

    Tolks, D., 15.08.2019, in: GMS Journal for Medical Education. 36, 4, 10 S., Doc46 .

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)

    Kleinsorgen, C., Baumann, A., Braun, B., Griewatz, J., Lang, J., Lenz, H., Mink, J., Raupach, T., Romeike, B., Sauter, T. C., Schneider, A., Tolks, D. & Hege, I., 2022, in: GMS Journal for Medical Education. 39, 5, 12 S., Doc59.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Teaching in times of COVID-19: Challenges and opportunities for digital teaching

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 01.01.2020, in: GMS Journal for Medical Education. 37, 7, 3 S., Doc103.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

  5. Erschienen

    The use of the online Inverted Classroom Model for digital teaching with gamification in medical studies

    Huber, J., Witti, M., Schunk, M., Fischer, M. R. & Tolks, D., 28.01.2021, in: GMS Journal for Medical Education. 38, 1, 3 S., Doc3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of heavy resistance training on strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  2. A comparative survey of chemistry-driven in silico methods to identify hazardous substances under REACH
  3. Das aktienrechtliche Verwaltungs- und Aufsichtsratsmodell und die Beziehung zum externen Abschlussprüfer
  4. Distinguishing anthropogenic and natural contributions to coproduction of national crop yields globally
  5. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  6. Consular Assistance: Rights, Remedies, and Responsibility Comments on the ICJ's Judgment in the LaGrand Case
  7. Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen
  8. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  9. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  10. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  11. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  12. Das Kloster Loccum als Ort des Predigerseminars und das Predigerseminar als Garant des Klosters seit 1918
  13. Are levels of democracy affected by mass attitudes? Testing attainment and sustainment effects on democracy
  14. Germany: An empirical study of individual reasons and conditions of economic and voluntary work of retirees
  15. Mehr als Schein, Ästhetik der Oberfläche in Film, Kunst, Literatur und Theater, hrsg. von Hans-Georg von Arburg ...
  16. Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?
  17. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  18. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)