Environmental Science & Policy, ‎1462-9011

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2016
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2015
  5. Biodiversity conservation research challenges in the 21st century: A review of publishing trends in 2000 and 2011

    Velasco, D., García-Llorente, M., Alonso, B., Dolera, A., Palomo, I., Iniesta-Arandia, I. & Martín-López, B., 01.12.2015, in: Environmental Science & Policy. 54, S. 90-96 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Linking stakeholder survey, scenario analysis, and simulation modeling to explore the long-term impacts of regional water governance regimes

    Withycombe Keeler, L., Wiek, A., White, D. D. & Sampson, D. A., 04.2015, in: Environmental Science & Policy. 48, S. 237-249 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Scientists as policy actors: A study of the language of biofuel research

    Upham, P. & Dendler, L., 01.03.2015, in: Environmental Science & Policy. 47, S. 137-147 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2014
  9. Exploring the knowledge landscape of ecosystem services assessments in Mediterranean agroecosystems: Insights for future research

    Nieto-Romero, M., Oteros-Rozas, E., González, J. A. & Martín-López, B., 03.2014, in: Environmental Science & Policy. 37, S. 121-133 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. 2013
  11. Erschienen

    Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research

    Holm, P., Goodsite, M. E., Cloetingh, S. A. P. L., Agnoletti, M., Moldan, B., Lang, D. J., Leemans, R., Moeller, J. O., Buendía, M. P., Pohl, W., Scholz, R. W., Sors, A., Vanheusden, B., Yusoff, K. & Zondervan, R., 04.2013, in: Environmental Science & Policy. 28, Special Issue, S. 25-35 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2012
  13. Challenges and opportunities in linking carbon sequestration, livelihoods and ecosystem service provision in drylands

    Stringer, L., Dougill, A., Thomas, A. D., Spracklen, D. V., Chesterman, S., Ifejika Speranza, C., Rueff, H., Riddell, M., Williams, M., Beedy, T., Abson, D., Klintenberg, P., Syampungani, S., Powell, P., Palmer, A., Seely, M., Mkwambisi, D., Falcao, M., Sitoe, A., Ross, S. & Kopolo, G., 01.06.2012, in: Environmental Science & Policy. 19-20, S. 121-135 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes: An ecosystem service approach

    García-Llorente, M., Martín-López, B., Iniesta-Arandia, I., López-Santiago, C. A., Aguilera, P. A. & Montes, C., 05.2012, in: Environmental Science & Policy. 19-20, S. 136-146 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2011
  16. Framing environmental sustainability challenges for research and innovation in European policy agendas

    Diedrich, A., Upham, P., Levidow, L. & van den Hove, S., 01.12.2011, in: Environmental Science & Policy. 14, 8, S. 935-939 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von der Innovation zum Corporate Spin Off
  2. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  3. Die stille Revolution
  4. Stephan Stein & Sören Stumpf. 2019. Muster in Sprache und Kommunikation. Eine Einführung in Konzepte sprachlicher Vorgeformtheit (Grundlagen der Germanistik 63). Berlin: Erich Schmidt. 280 S.
  5. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  6. Modellierung von kompetenzen im bereich der bildung
  7. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  8. Personalpolitik in Buchverlagen
  9. Blaupause für den globalen Klimaschutz
  10. International Trade and Firm Performance
  11. Vorbemerkung zum Spiel
  12. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  13. Konsultationseinrichtungen
  14. Youth Agency in Peacebuilding
  15. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  16. Teilhabe - Teil sein - Anteil nehmen
  17. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  18. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  19. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  20. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  21. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  22. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  23. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  24. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  25. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  26. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  27. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  28. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  29. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  30. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  31. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  32. Infodemic Preparedness and COVID-19
  33. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  34. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?

Presse / Medien

  1. Die Suche