DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Comparative Clinical Pathology
//
Publikationen
//
Comparative Clinical Pathology, 
1618-5641
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
100
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Annika Schmidt
Projekte
Verbundprojekt: Reduktion von Spurenstoffen im Wasserkreislauf durch gezieltes chemisches Design als ein Beitrag der nachhaltigen Chemie zur nachhaltigen Wasserwirtschaft am Beispiel der Textilveredelung, Teilprojekt 1
Neue Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - GPS-Bildungsrouten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Transformation in Ökonomie und Politik: Teilvorhaben 2: Nachhaltigkeitswissenschafliche Ansätze und Geschlechterverhältnisse in der Transformationsdebatte
Ökonomische Folgen des Freizeitverhaltens im Wald: Grundlagen zur Umsetzung des neuen Waldgesetzes im Kanton Basel-Land
Organisationen
Juniorprofessur für Evangelische Religionspädagogik
Aktivitäten
Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit: Erste Tendenzen unter der Bezugnahme des empirischen Materials aus dem Forschungsprojekt PAELL
68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".
21. Internationale Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt - 2015
4500 Kartoffelsorten – ein Schatz für die Zukunft. Biologische Vielfalt als Voraussetzung für eine zukunftsfähige Entwicklung
Kunstpädagogik und Kunstvermittlung - Vom Eigensinn des Künstlerischen und der Bildung im Ästhetischen
¿Educación para la Conservación de la Biodiversidad? Contribuciones de la Educación Superior al Desarrollo Sostenible
Die Zukunft des Gesundheitstourismus - Was macht eine erfolgreiche Gesundheitsdestination aus?
„Vor der Sündfluth!“ – Zur Gestaltung der Urwelt-Jetztwelt-Grenze in Oscar Fraas’ gleichnamiger „Geschichte der Urwelt“ (1866)
Ich sehe was, was du nicht siehst! Wahrnehmungs(in)kongruenz zwischen Führungskräften und älteren Beschäftigten
Vortrag: "Die Urzeit in ´Bildern aus der Gegenwart´. Philipp Leopold Martins Museum der Urwelt in Berlin
Publikationen
Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Fishy Business
Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen
Good news are bad news
Does self-employment really raise job satisfaction?
Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
Measuring sustainability in tourism destinations
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
Sprache und Sprechen in der Schule
Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
§ 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
Hamburgs heimliche Hafencity
Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
Presse / Medien
Weder Moskau noch Washington - Deutschland braucht kein Erdgas: das beste Friedensprojekt ist die Energiewende
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer