DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Clinical Pediatric Endocrinology
//
Publikationen
//
Clinical Pediatric Endocrinology, 
0918-5739
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Annika Schmidt
Dina Gericke
Projekte
Lebenssituation allein erziehender Frauen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
Die Rolle moralischer Heuristiken bei der Verarbeitung fragiler und konfigurierender Evidenz von gesellschaftlichen Risiken
Aktivitäten
Vortrag: Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehreraus- und -fortbildung Empirische Befunde zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und Videotypen.
„Vor der Sündfluth!“ – Zur Gestaltung der Urwelt-Jetztwelt-Grenze in Oscar Fraas’ gleichnamiger „Geschichte der Urwelt“ (1866)
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden
26. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts - GDSU 2017
U.S. Embassy Teacher Academy - 2013
Transformationsprodukte von Pestiziden- Entstehung, Gefährdungspotential und Umweltverhalten
Akteursbeziehungen und Sinnbezüge
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden
Vortragsreihe: Von Krisen und Nutzen der Solidarität in Europäischen Wohlfahrtsstaaten und einer globalisierten Welt
Tagung des Bundeskompetenzzentrums Barrierefreiheit 2012
Preise
Outstanding Author Contribution Winner, 2024 Emerald Literati Awards
Publikationen
Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen
Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
Does self-employment really raise job satisfaction?
10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
Abbildung von Umweltwirkungen in betrieblichen Informationssystemen
Management global verteilter Belegschaften
Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
„Politisch einwandfreies Personal“
Die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Hochschule und außerschulischen Bildungsakteuren – kollaborative Materialentwicklung unter der Perspektive BNE
§ 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
"Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
Ästhetische Bildung
Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
"Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
Conflictos sociales y ambientales en Chile
Recht des Seeverkehrs
Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können
Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
Presse / Medien
Schulleitungen klagen über zu hohes Arbeitsaufkommen. Leuphana-Studie liegt Befragung von 4300 Betroffenen zu Grunde
Es ist Krieg in den artifiziellen Städten...
bildungsklick.de: Lernen von anderen und Learning by doing: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil III
Weder Moskau noch Washington - Deutschland braucht kein Erdgas: das beste Friedensprojekt ist die Energiewende