DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Clinical Immunology Communications
//
Publikationen
//
Clinical Immunology Communications
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
20
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Nina Janßen
Ulrich Otto Jürgens
Carola Schormann
Guido Barbian
Projekte
Hermann Bahr: Ein österreichischer Kritiker der europäischen Avantgarden
Aktivitäten
Veränderung und Entwicklung von Rechtschreibunterricht durch die Zusammenarbeit von Schule und Fachdidaktik
15. Europäischer Chemielehrer/-innenkongress 2019
47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - 2010
Lehrerinnen und Lehrer als “Reflective Practitioner“: Eine Studie über die Bedeutsamkeit von Reflexionskompetenz für die Umsetzung eines bildenden Naturwissenschaftsunterrichts.
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)
Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
NEPS. Wissenschaftliche Begutachtung mathematischer Testaufgaben für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts NEPS: Nationales Bildungspanel.
Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?
Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden: Anlage der Studie und institutioneller Kontext.
8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - GFHF 2013
Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018
Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis
Theorie und Praxis öffentlicher Güter
Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production
Recht auf Ineffizienz – Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
Publikationen
Exports, R&D and productivity in German business services firms
Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel